Erste: 5:3 Sieg gegen Lengdorf

Erste: 5:3 Sieg gegen Lengdorf

Moin zusammen an alle Fans Fußballspieler und Florian Wastl,

Am vergangenen Sonntag stand unser Heimspiel gegen FC Lengdorf an. Für uns war klar, dass wir nix geschenkt bekommen werden, da Lengdorf 2025 noch ungeschlagen da stand. Die äußeren Bedingungen waren ideal: Die Sonne hat geschien, es war warm und Gerry war nüchtern.

So wurde das Spiel um 15 Uhr Ortszeit angepfiffen. An ein zartes Antasten war nicht zu denken. Die Anfangsphase von vielen Fouls geprägt. In der 18. Minute geriet der SC Kirchdorf sogar in Rückstand, nachdem Lengdorfs Nummer 16 zur 1:0 Führung traf.

Jetzt wussten wir das wir noch eine Schippe drauflegen müssen. So kam es dazu, dass wir nach Ballgewinn von Moritz Buchholz einen blitzschnellen Konter fuhren und das 1:1 in der  26 Spielminute, durch Nierhaus erzielten. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube Johannes Steinberger mit Tränen in den Augen gesehen zu haben, da er noch nie so ein schön rausgespieltes Tor gesehen hat, aber da bin ich mir nicht ganz so sicher. Könnte auch dran liegen das sein Bier leer war.

Noch als sich unsere Weißbierkrieger vom Balkon in den Armen lagen, erhöhten wir auf 2:1. Wieder mal war es Buchholz, welcher einen Ballgewinn nach der Devise „Hoch und Weit, bringt Sicherheit“ nach vorne beförderte. Hier hat sich der Lengdorfer Innenverteidiger verschätzt und Nierhaus beförderte den Ball per Volley ins Tor.

Dann beruhigte sich das Spiel etwas, so dass sich Tommy und Ismoa für ein Moment wieder auf das wichtige konzentrieren konnten: Tipico

In der 39. und 47. Spielminute vergab noch ein Stürmer des Kirchdorfs, wessen Name hier bewusste nicht erwähnt wird, zwei 100% Torchancen und so ging es in die Halbzeit. (In der Kabine roch es so extrem nach AXE Alaska, dass wir dachten, wir sind in die Jungs-Umkleide der 8a geraten, weshalb wir diese schnell wieder verlassen haben. Merce Zwoate!)

Die zweite Hälfte startete furios: Nach Zuspiel von Nertil Hoxhaj, welcher heute wieder nicht nur mit seinen Deutsch-Kenntnissen überzeugte, lupfte Arda Güler den Ball über den Gegnerischen Torwart, doch noch in letzter Sekunde konnte ein Lengdorfer Verteidiger zur Ecke klären. Diese brachte Dennis Lederer perfekt auf Nierhaus, welcher den Ball zum 3:1 einnickte. Mit knappen 180 cm finde ich es wichtig zu erwähnen, dass dieses Tor per Kopf erzielt worden ist.

Das Spiel war die nächsten Minuten wieder von Fouls und gelben Karten geprägt. In der 61. Spielminute bekamen wir jedoch wieder eine Ecke zugesprochen. Lederer brachte diese wieder perfekt auf dem Kopf vom Bastian „EL Giraffe“ Winklhofer. 4:1! Wenn der Basti bei seiner Körpergröße hochspringt brauch fast jeder Gegenspieler eine Leiter um da hoch zu kommen. Krass wie groß der ist.
Leider konnten wir uns nicht auf der Führung ausruhen, da der FCL gleich im Gegenzug das 4:2 markierte.

In der 73. Spielminute erzielten wir noch ein Abseitstreffer, welcher zurückgenommen wurde. Hier war aber die Trauer nicht lang anhaltend, da die Lengdorfer aus Mitleid gleich im Anschluss ein Eigentor schossen. So dass es 5:2 stand.

Die Gäste verkürzten noch auf 5:3, dies habe ich aber nicht gesehen, weil ich gerade einen Ball geholt habe. Dies war dann auch das Endergebnis. Der Sieg wurde dann noch im Sportheim gefeiert, wobei sich auch die Lengdorfer als gute Verlierer zeigten und sich zu uns saßen.

Fazit zum Spiel: Wir sind wieder in der Spur. Basti kann doch Kopfbälle. Apfe kann mit der Mannschaft für nix garantieren.

Danke nochmal für den Support und jeden der sich zeitgenommen hat, diesen Artikel zu lesen.

Nächste Woche geht es nach Palzing (Nörting) zum Ampertal Derby. Seid´s dabei und unterstützt unsere Mannschaften

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Mit 65 teilnehmenden Vereinsmitgliedern fand am Freitag, den 25.04.2025 die jährliche SCK Jahreshauptversammlung im Sportheim in Kirchdorf statt.

Der 1. Vorstand Matthias Puchinger führte durch den Abend und zeigte via Powerpoint nicht nur die Vereinsaktivitäten des letzten Jahres wie u.a. Pfingstturnier und Ramadama, sondern stellte auch die aktuellen Mitgliederzahlen (967 zum 06.03.2025) und Finanzen vor. Auch die einzelnen Abteilungen Handball, Fußball und Gymnastik bereiteten jeweils einen Rückblick und Ausblick vor und zeigten, dass der Fokus beim SCK nicht nur auf den sportlichen Aktivitäten liegt, sondern es v.a. auch um das gemeinschaftliche Miteinander und den Zusammenhalt geht.

Für die langjährige Mitgliedschaft von 30, 40 und 50 Jahren wurden insgesamt 21 Mitglieder geehrt.

Nach einer kurzen Pause widmete sich Matthias Puchinger dem Projekt „Sportheim-Sanierung“, welches aus folgenden Gründen bzw. mit folgenden Zielen durchgeführt werden soll:

1. Energetische Außenhaut (vor allem Fenster, Dach) nach Stand der Technik
2. Angemessene größere Küche inklusive Kühlung
3. Größere Schiedsrichterkabine
4. Kontrolle der Heizanlage und der elektrischen Anlagen nach Stand der Technik

Es wurden detaillierte Pläne und Kostenkalkulationen vorgestellt und gezeigt, wie man die rund 450.000€ durch Eigenleistung (geschätzer Wert von 180.000€), Förderungen, Sponsoren, Zusammenarbeit mit der Gemeinde und Eigenfinanzierung stemmen möchte. Die nächste Etappe ist nun die Sponsoring- & Förderungsmöglichkeiten aufzubereiten und bis zum Herbst die Pläne bei der Gemeinde für die Haushaltsplanungen 2026 einzureichen, sodass man nach Pfingsten 2026 mit dem Projekt starten kann.

Zum Schluss ging Matthias Puchinger noch auf die bevorstehende, sehr sinnvolle Brunnenschlagung zur Grundwasserbewässerug, die neue einheitliche Vereinstracht für Damen und Herren sowie die Vereinsteilnahme an den Gründungsfesten in Palzing, Nörting und Günzenhausen ein. Großes Interesse bestand am Ende noch an der Diskussion um das SCK Logo und nach 2 Stunden schloss Matthias Puchinger um 21:30 Uhr die Sitzung. Er bedankte sich bei allen Ehrenamtlern und SCK-Unterstützern, durch die die Vereinsarbeit so gut ausgeführt werden kann.